Philosophie Blog
über Psyche & Lebenswelt
Dieser Philosophie Blog vermittelt philosophische Denkanstöße & Essays zu den Themen Philosophie der Psychologie & Psychotherapie sowie Gesellschaft und Sinn.
Hier soll die Philosophie für eine allgemeine Lebenswirklichkeit des Menschen wieder fassbar werden. Und zwar in verständlicher & klarer Sprache, doch gleichzeitig mit intellektuell-kritischem Anspruch.
Philosophieren ist lebendig, praktisch und ganz schön herausfordernd. Die Philosophie fragt und kritisiert, inspiriert und diskutiert, analysiert und erklärt. Doch genau deshalb geht sie über eine eindimensionale, naturwissenschaftliche Ideologie von Mensch & Welt hinaus.
Depressiv & aggressiv: Was tun, wenn Depressive aggressiv werden?
Etwa die Hälfte der Menschen mit Depressionen erlebt eine gesteigerte Reizbarkeit. Sie sind wegen der Depression schneller genervt, öfter gereizt und reagieren intensiver. In Gesprächen wirken sie oft vorwurfsvoll. Manchmal treffen sie dann auch übereilte Entscheidungen.
Wie sollte man mit Depressiven Menschen umgehen?
Mit depressiven Menschen umzugehen, ist nicht einfach und doch so wesentlich für den Heilungsweg. Deshalb ist es so wichtig, viel Einfühlungsvermögen im Umgang mit depressiven Menschen zu zeigen. Dabei geht es nicht nur darum, für die Betroffenen da zu sein, sondern mindestens ebenso sehr darum, deine Grenzen zu erkennen und dich zu schützen.
Wenn Depressive sich nicht helfen lassen wollen – Wichtige Tipps
Was ist, wenn sich ein depressiver Mensch nicht helfen lassen will? Zunächst musst Du die Gründe dafür kennen, warum der andere keine Therapie machen möchte. Im zweiten Schritt kannst Du kleine Hilfestellungen anbieten.
Warum trennen sich Depressive vom Partner? – Gründe & Tipps
Warum sich Depressive von gesunden Partnern trennen, ist eine häufig gestellte Frage. Tatsache ist: Als depressiver Mensch verändert sich Dein Leben grundlegend, vieles verliert seine Essenz. ..
Warum melden sich Depressive nicht? – 7 Tipps bei Kontaktabbruch & Isolation
Eine Depression friert Denken, Fühlen und Handeln ein. Du bist zu nichts mehr fähig. Selbst eine Text-Nachricht zu schreiben oder am Telefon zu reden, wird durch die Scham & Leere zur unüberwindlichen Aufgabe.
Depressive verstehen – 5 Fakten über depressive Menschen
Depressive verhalten sich anders. Um das zu verstehen, solltest Du 5 grundsätzliche Punkte beachten, die beim Umgang mit depressiven Menschen helfen. Und dabei, Depressive besser zu verstehen.
Was Philosophie beiträgt
Philosophie ist grundlegend praktisch
Leider wird sie heutzutage oft mit Fachsimpelei verwechselt, obwohl sie doch orientierende Praxis für den Alltag und das Leben ist.
Wesentlich ist der Bezug zur menschlichen Erfahrung und Lebenswirklichkeit: Die Philosophie ist keine abgehobene Theorie, sondern eng verbunden mit dem Leben, das wir führen. Auch wenn sie sich in den höchsten Sphären bewegt, verliert sie nicht den Bezug zur Realität. Oder sollte sie zumindest nicht. Schließlich hat Philosophie die Zielsetzung, Selbstverständlichkeiten kritisch zu hinterfragen und unentdeckte Perspektiven zu eröffnen.