Werde dir deiner selbst bewusst!

Depression #4 - Deflexion

 
 

Deflexion heißt Ablenken von sich selbst

Deflexion beschreibt, wie wir uns selbst betäuben und ablenken, um ja nicht zu spüren, was im Leben nicht in Ordnung ist.
Da gibt es den hypnotisierenden Geschichten-Erzähler, die sachliche Reporterin der eigenen Leidensgeschichte, den Politiker, der - im Grunde genommen … äh … eigentlich … um es nochmals zu betonen - gar nichts sagt.
Wir wollen das eigene Leid nicht wahrnehmen und nicht für wahr nehmen. Und der Andere soll bloß nichts merken!

Wie Deflexionen zu typischen depressiven Symptomen führen und wie wir sie auflösen können, beschreibe ich in dem Video oben.

 

Verweise

Wenn du dir einen Überblick über mein Depressions-Modell verschaffen willst, wirst du auf meiner Website Depressionen fündig.

Hier findest du meinen ausführlichen Blog-Artikel über Deflexion und Depressionen.

 
 
Dr. phil. Michael Mehrgardt

Hallo, meine Name ist Dr. phil. Michael Mehrgardt und ich war fast 40 Jahre lang als Psychologischer Psychotherapeut tätig. Dabei musste ich viele Missstände kennenlernen, die ich auf diesem Psychotherapie-Blog offen anspreche, das Thema: Grenzverletzung in der Psychotherapie. Auf meinem YouTube-Vlog  findest du Selbsthilfe-Tipps bei Depressionen, Ängsten, Paarkonflikten & Co.

Weiter
Weiter

Darum lügt ChatGPT häufig – und das ist kein Zufall